
Mit ästhetischem Feingefühl, technischem Verständnis und einem Gespür für neue Trends und Entwicklungen gestalten wir Ihre Produkte. - Bestes Design für die besten Produkte.
Bestes Design entsteht, indem wir den Markt analysieren, die Möglichkeiten unserer Kunden sorgfältig ausloten und gemeinsam einen Schritt weiter gehen als zu Beginn möglich schien.
Dabei entstehen Lösungen, die trotz des hohen gestalterischen Niveaus technisch und im geplanten Kostenrahmen realisierbar sind.
Unsere langjährige Erfahrung in verschiedensten Bereichen bringt Ihnen neuen Input und neue Ideen. Wir gehen unvoreingenommen an neue Themen heran und denken quer. Darüber hinaus recherchieren und beobachten wir aktuelle Trends und Entwicklungen und besuchen regelmäßig die wegweisenden Messen. So können Sie sicher sein am Puls der Zeit zu bleiben.
Bahnhof 1
D - 88299 Leutkirch
Telefon +49 (0)7561 83 80 59
Fax +49 (0)3212 88299 00
info@schuler-produktdesign.de
Über Produktdesigner Michael Schuler
Werdegang
Michael Schuler studierte von 1999 bis 2004 an der HFG Pforzheim sowie der Muthesius Hochschule in Kiel Industriedesign bzw. Produktdesign. Parallel dazu belegte er an der Hochschule für Technik in Pforzheim Kurse in Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde und Technischer Mechanik, um das Designstudium technisch zu untermauern. Im März 2004 schloss er sein Studium in Pforzheim als Diplom Industriedesigner (FH) ab.Durch seine Diplomarbeit hatte Michael Schuler schon früh Kontakte zu Kunden geknüpft, für die er gleich im Anschluss im neu geründeten Büro Schuler Produktdesign in Pforzheim selbständig zu arbeiten begann. Ergänzt wurde dies durch freiberufliche Mitarbeit in verschiedenen Designagenturen.
Der Umzug nach Leutkirch im Allgäu
Im Januar 2007 folgte aus familiären Gründen der Umzug ins Allgäu und in die neuen Büroräumen in der Villa Marienbad in Leutkirch im Allgäu.
Als 2011 der Leutkircher Bahnhof, ein historisches, kurz vor dem Verfall stehendes Gebäude von der neu gegründeten Genossenschaft Leutkircher Bürger-Bahnhof eG übernommen und renoviert wurde, nutzte Schuler Produktdesign die Möglichkeit dort neue, helle und großzügigere Büroräume anzumieten und zog im Januar 2012 dort ein.
Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Kundenkontakte hinzu. Die meisten Kundenbeziehungen bestehen schon seit langer Zeit. Auch das Netzwerk an Entwicklungspartnern, Ingenieuren, Kunststofftechnikern und freien Designern wurde fortlaufend ausgebaut und intensiviert.
Langfristige Beziehungen sind das Ziel
Das Ziel ist grundsätzlich, sowohl mit Kunden als auch mit Partnern langfristige Beziehungen zu schaffen und auszubauen, die durch ein konstruktives Miteinander, Vertrauen, fairen Umgang, offene Kommunikation und Spaß an der Projektarbeit geprägt sind. Denn nur so können Produkte entstehen, die erfolgreich sind und begeistern.